Wer sind wir?

Hallo! Wir beide freuen uns sehr, Sie im The Travel Cafe begrüßen zu dürfen wo wir Ihnen helfen können das südliche und östliche Afrika auf die sicherste, authentischste und unvergesslichste Weise zu erleben. 

Afrika ist ganz schön weit weg, und wir sind uns durchaus bewusst, wieviel diese Reise für Sie bedeutet und dass es möglicherweise eine einmalige Erfahrung ist. Und obwohl die erstaunliche Vielfalt Südafrikas, Namibias, Botswanas, Tansanias oder der Victoriafälle eine der größten Attraktionen dieser Region ist, kann die Planung einer Reise bei so viel Fläche entmutigend sein. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, es sofort richtig zu machen, damit Sie das Allerbeste aus Ihrer Reise herausholen (und mit unvergesslichen Erinnerungen und spektakulären Erlebnissen nach Hause zurückkehren, die Ihre Freunde und Familie vor Neid erblassen lassen).

Sie brauchen sicher nicht lange, um festzustellen, dass wir keine riesige gesichtslose Reise-Agentur sind. Stattdessen sind wir zwei leidenschaftliche, umweltfreundliche, vegan-freundliche Reisende mit einem kleinen wachsendem Team von Reise-Experten die vor Ort in Kapstadt leben, total verrückt nach unserem Land sind und nichts mehr lieben, als unseren schönen Teil der Erde mit anderen Entdeckern zu teilen. Unsere Lieblingsreise ist die Art, die nicht nur über die Oberfläche gleitet, sondern Ihnen ein bisschen von der Seele des Landes zeigt und Sie dazu bringt, wirklich mit Land und Leuten Bände zu knüpfen.

Durchstöbern Sie unsere Liste von Erlebnissen und Aktivitäten, oder starten Sie gleich mit Ihrer maßgeschneiderten Traumreise in Afrika. Wir warten nur darauf Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen. Oder noch besser, schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine WhatsApp, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir können es kaum erwarten, Sie im sonnigen Südlichem und Östlichem Afrika willkommen zu heißen und unsere Lieblingsländer mit Ihnen zu teilen.

Bis dahin hamba kakuhle („läuft gut“)!

François & JD

François

Mit-Gründer

Bonjour, ich bin François (bei meinen Liebsten als Paco bekannt) und komme ursprünglich aus Frankreich - falls man es nicht an meinem Namen erkennen kann ;-). Seit ich die Uni abgeschlossen habe, habe ich auf der ganzen Welt gelebt - Tennessee, London, Paris, Doha ... Aber keiner dieser Orte kann Kapstadt, meiner neuen Heimatstadt, auch nur annähernd das Wasser reichen.

Dank eines unersättlichen Fernwehs bin ich auch um die ganze Welt gereist und habe manchmal Monate in einer Region verbracht, um sie besser kennenzulernen. Es war schon immer mein Traum, ein Reiseunternehmen zu gründen, das von Reisenden für Reisende geführt wird. Im Travel Café wird dieser Traum wahr und ich könnte nicht stolzer auf das sein, was wir tun. Wenn ich nicht gerade daran arbeite, großartige Reiseerlebnisse zu schaffen, finden Sie mich am Schwimmen im atemberaubenden Pool von Seapoint (auf jeden Fall einen Besuch wert!), am Joggen entlang der Promenade oder am Kayaken in der Three Anchor Bay . 

Mein Hintergrund ist in der Luftfahrtindustrie, wo ich große E-Commerce-Teams geleitet habe. Diese Erfahrung ist sehr praktisch, um Ihnen bei der Buchung von Flügen, Hotels und der Planung einer unvergesslichen Reiseroute zu helfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich von uns helfen, eine magische Zeit in der Mutterstadt und im Rest von Südafrika zu verbringen.

JD Van Zyl

JD

Mit-Gründer

Howzit! Und danke, dass Sie sich The Travel Café angesehen haben :) Es freut mich sehr, mit Ihnen einige meiner Lieblingsbeschäftigungen in einer Stadt und einem Land zu teilen, die mir so am Herzen liegen. Bevor wir The Travel Café starteten, arbeitete ich als Reisejournalist und schrieb für Publikationen wie GQ, Men's Health und MSN.com. Wenn ich nicht im Travel Cafe HQ bin, mache ich wahrscheinlich irgendwo Luftaufnahmen mit meiner DJI-Drohne, wandere in den Bergen oder schaue mir die neuesten Restaurant- und Barangebote der Stadt an.

Wie Paco gibt es nichts, was ich mehr liebe als zu reisen, verschiedene Kulturen zu erkunden und wirklich indie Kultur eines anderen Landes einzutauchen. Dank meiner Karriere hatte ich das Glück, bisher in 54 Länder zu reisen. Aber kein Ort bisher konnte mit der Einzigartigkeit, Vielfalt und Magie Südafrikas mithalten, einem Land, das ich auf der Suche nach großartigen Reisegeschichten viele Male durchquert habe. Unterwegs habe ich unzählige versteckte Juwelen entdeckt, spektakuläre Orte, von denen die meisten Touristen noch nie gehört haben, und mich über alles auf dem Laufenden gehalten, was in der Mutterstadt und im Rest von Südafrika angesagt ist.

Es gibt mir große Freude, all das hier mit Ihnen teilen zu können. Schauen Sie sich also um, schauen Sie sich die Reiseführer an, die wir mit viel Liebe und Sorgfalt für Sie zusammengestellt haben, und setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anforderungen haben, damit wir Ihnen bei Ihrer unvergesslichen Reise zu unseren sonnigen Ufern helfen können.

Valina

Afrika Reisespezialist & Exploratorin

Hallo und Guten Tag! Ich bin Valina und wie François bin ich in Frankreich aufgewachsen. Dank eines deutschen Vaters habe ich jedoch das Glück, zweisprachig in Französisch und Deutsch aufzuwachsen.
Wie meine Kollegen im Travel Cafe sind Fernweh und Erkundung in meine DNA eingebunden. Nachdem ich Jahre in Deutschland, England, Russland und Japan verbracht habe und sobald ich etwas Geld übrighatte auf neue Entdeckungsreisen aufgebrochen bin, habe ich es vor 6 Jahren endlich ins wunderschöne Kapstadt geschafft, und der Rest ist Geschichte, wie man so sagt. Ich habe mich endlich in der schönsten Stadt der Welt niedergelassen!

Für mich gibt es nichts Schöneres als Südafrika. Es gibt kein besseres Gefühl, als in die Weiten dieses herrlichen Landes hinauszugehen und jeden Winkel zu erkunden.
Die einzige vergleichbare Erfahrung ist vielleicht Namibia oder Simbabwe, die auch mein Herz gestohlen haben.

Nach 5 Jahren in der Reisebranche als afrikanischer Reiseexpertin freue ich mich immer noch genauso wie am ersten Tag darauf, eine schöne Reiseroute zu erstellen. Ich liebe es, lokale Empfehlungen zu teilen und Ihnen dabei zu helfen, Touristenfallen zu vermeiden, und ich mache es mir zur Aufgabe, Sie genauso für Ihr Afrikanisches Reiseziel zu begeistern wie ich es bin! Willkommen im Travel Cafe Cape Town und ich kann es kaum erwarten, Ihr afrikanisches Traumabenteuer zu gestalten!


Hanjia

Junior Reisedesigner


Hallo! Ich bin Hanjia und ursprünglich aus Südafrika, geboren und aufgewachsen. Direkt nach dem Abitur hatte ich meine erste Reiseerfahrung und war sofort verliebt. Man kann sagen, das Reisefieber hat mich wirklich gepackt! Ich bin einige Jahre lang international gereist und habe erstaunliche Orte wie Deutschland, Italien und Amerika besucht, bevor ich nach Hause zurückgekehrt bin.


Und wo lässt es sich besser leben als in Kapstadt! Diese Stadt bietet so viel Vielfalt, Positivität und, ich wage es zu sagen, Persönlichkeit. Ich genieße alles, was Kapstadt zu bieten hat, vom Wandern auf den Tafelberg über das Sonnenbaden an einem heißen Sommertag bis hin zum Erkunden neuer Orte in der Stadt.


Seit ich meine Leidenschaft für das Reisen entdeckte, wusste ich, dass ich anderen helfen wollte, die Freude und die Erinnerungen zu erleben, die das Reisen zu bieten hat. Ich kann es kaum erwarten, Ihnen dabei zu helfen, Ihren Traumurlaub zu gestalten, verschiedene Kulturen zu erleben und kennenzulernen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Afrika wartet!



Kontaktiere Uns!

The Travel Café Blog

von Francois Lebrun 17. Oktober 2024
Our final stop on this exploration of Namibia is Etosha, an iconic wildlife and safari destination in the north of the country. Etosha is a must-visit destination for anyone seeking a deeper connection with nature. The incredible landscapes, the rich biodiversity, and the chance to witness the raw power of wildlife in their otherwordly natural habitat make this a place like no other. Desert-adapted elephants that appear seemingly out of nowhere, strutting to a waterhole across a shimmering salt pan, parched, their skin encrusted with mud to help remove ticks and parasites. This is one of the images that will stay with us forever. Along with spectacular sightings of giraffe coming for a sip, oryx, springbok "pronking" in high arched jumps, scores of zebras, lion, wildebeest, the list goes on…. September marks the end of the dry season ahead of the summer rains, and is an excellent time to visit. Not only are the temperatures mild during the spring of the southern hemisphere, but a general lack of water ahead of the summer rains mean the animals congregate in breathtaking numbers around waterholes. It’s a truly special experience to sit there and watch all kinds of wildlife come and go in their natural rhythm. Our safari field guide shared some fascinating insights that left us in awe of nature’s wonders. For example, did you know that oryx (one of the mot famous antelope species of Namibia) are brown colour instead of grey like adults? This helps them blend into the winter vegetation which is primarily brown at the time they are born, protecting them from predators. As they grow older, they develop the characteristic striking black-and-white coloring we know oryx for. Also, oryx can survive up to 8 years without drinking water, getting all the moisture they need from the plants they eat. Nature is truly amazing! 🐘🦓🐾 🏞️ For more info about Etosha and to start planning YOUR very own Namibia adventure, visit us here
von Francois Lebrun 17. Oktober 2024
The breathtaking mountain regions of Namibia. ⛰️🌞 As we continue our journey northwards through Namibia, our next stop was Spitzkoppe where the remarkable monolithic granite peak rises a staggering 1,728m into the air. Also known as the ‘Matterhorn of Namibia’, it is a truly impressive view to behold. Here we took the afternoon doing a walk to a rock arch, admired some ancient rock paintings and watched the sunset sitting atop these ancient rock. 🌄🌵🥾 As you leave Spitzkoppe you’ll find many small markets stalls next to the road selling shimmering gemstones from quartz and amethyst to garnet and fluoride. This is a great option to find some souvenirs and support the locals in the area. 🤩 From Spitzkoppe we continued to Damaraland, where we learned more about the rock engravings (also known as petroglyphs) from hunter-gatherers who once called this area home. We then did a 10km mountain biking trail on electric bikes, the perfect way to explore the rocky area. Up next is Etosha National Park, 325km away for spectacular safaris in an otherworldly location. 🦓🌱🐾🦒 Explore more about Damaraland here
von Francois Lebrun 17. Oktober 2024
It was a big drop in temperatures as we arrived compared to Sossusvlei, due to the proximity of the icy cold Atlantic Ocean.🌊 Walvis Bay means “Whales Bay” as hundreds of whales 🐳 can be found here every year. There’s plenty to do and to see in this leisure town as it is home to many animals like seals, 🦭 whales 🐋 and pink flamingos.🦩 Our 4x4 driver took us on an exhilarating drive of the famous “Sandwich Harbour” in the Namib Naukluft National Park, which is bigger than Switzerland, boasting kilometres of desert 🏜️ sand dunes that fall into the ocean. We also had the privilege to be taken in the desert early morning by another knowledgeable guide to look for living animals like chameleons, lizards 🦎, snakes, 🐍 and many other cute animals. Our favourite was definitely the web-footed gecko, 🦎 which can only be found in this part of Namibia. Can you believe it manages to survive in the desert by licking water that condenses on its eyes from its eyes, when fog rolls in from the ocean? Nature is just so incredibly clever! For more information about Swakopmund, visit us here .
von Francois Lebrun 17. Oktober 2024
A sea of sand, and soaring over rusty red dunes in a hot air balloon. 🎈 🏜️☀️🌵 The world’s oldest desert is spectacular. A landscape that could easily be from another planet. Some parts are so dry, they get less than 10mm of rain per YEAR! Here, we visited the iconic Dead Vlei. 🤩 This used to be a marsh with an acacia tree forest. Then the river got cut off, the marsh dried and the trees died. This happened 1,000+ years ago, but the tree skeletons still stand. So dry is this desert the trees couldn’t even decompose, burnt black they stand forever more, frozen in time and place. The Namib Desert is also where you will find some of the tallest dunes in the world. Like Big Daddy, topping out at 325m and dwarfing the other dunes in the desert.🌵 A certain highlight, in more ways than one, was gliding silently over the desertscsape, weightless, in a hot air balloon. 🎈 There is something truly poetic about using the oldest form of manned flight to admire the world’s oldest desert from above. For more info about Sossusvlei, visit us here .
von Francois Lebrun 17. Oktober 2024
Destination 3: Kolmanskop. Ghost towns, fields of diamonds and Champagne by the gallon. Driving through the vast desert landscapes from Fish River Canyon to Lüderitz is an experience like no other! 🏜️ After spending the night at the Shark Island Light House in Luderitz on the Atlantic coast, where the views were incredible, we visited Kolmanskop Ghost Town. At one point home to 300 miners during the diamond rush in the early 1900s, the town was abandoned when mining moved elsewhere. Now, the old house are buried by sand, as Mother Nature slowly reclaims the area. At its heyday, when diamond fever reached its peak, Kolmanskoppe was buzzing with life, opulence and decadence. Our guide shared stories of what was at its time one of the most advanced towns in the world. Electric lights and telephones were installed in all buildings long before that was common elsewhere in the world. Shop ledger entries tell of caviar, Champagne and exotic meats. The miners certainly knew how to live it up! Walking through this ghost town, we saw how time has frozen the area, leaving behind stories of its diamond-rich past. The mix of history and sand was unforgettable For more information about Namibia visit us here .
von Francois Lebrun 17. Oktober 2024
We've arrived at Fish River Canyon, our second stop in Namibia. The Fish River Canyon is the second largest canyon in the world and the size is jaw-dropping. We visited the canyon during golden hour around sunset and what an incredible sight it was! 🌅😍 During our visit to the canyon we enjoyed a few minutes of silence to take in the vast openness and beauty this area beholds as the sun set over the canyon walls. While we drove home from the canyon we saw dassies sunbathing on the rocks and a few Oryx (large antelope species) next to the road - which the meat-eaters among us tried for dinner that night.🐾🌵 🎂🤩 To celebrate Francois' birthday today, we enjoyed an 8km morning hike before the desert heat kicks in. What a magical place to celebrate a birthday on The Travel Café team! Up next is the coastal town of Luderitz, 420km North East and the ghost town of Kolmanskop. Explore more information about Fish River Canyon here .
von Francois Lebrun 17. Oktober 2024
Just across the border from SA, is the Orange River, which actually forms the natural border between South Africa & Namibia. The Orange River starts high up in the Drakensberg Mountains in SA and ends in the Atlantic Ocean. As soon as you cross the border, everything slows down including the staff at the border 🙂 We took our team on a half day rafting 🚣 excursion on the Orange River which flows all year long and feeds hundreds of table grape 🍇& tomato 🍅 plantations for export. The 16 km journey on a canoe 🛶 was a good, but not too intense exercise after eating big portions of meat, which is very popular in Namibia. 🥘 While we paddled our way down the Orange River, we saw plenty of bird life 🐦 - from fish eagles, cormorans and darters to weavers, egyptian geese and more. Our Next stop will be Fish River Canyon, a 250km drive from Orange River. Explore more about Namibia here .
von Francois Lebrun 17. Oktober 2024
The Travel Cafe team has set off on an epic two week educational tour of Namibia. We are beyond excited to showcase this spectacular country to our team members Hanjia and Ovayo, and discovering unique and authentic experiences, ahead of launching our own new Namibia minigroup tour in 2025. Keep an eye on our social media channels and join us on the adventure. Our first stop was the Cederberg Wilderness Area about 4hrs north-east of Cape Town. It is an awe-inspiring landscape of otherworldly rock formations, vast vistas and Khoi-San rock paintings 5,000+ years old. Find more details about the Cedeberg here :
von Francois Lebrun 16. Mai 2024
VOYAGE EN AFRIQUE DU SUD 🇿🇦 ORGANISÉ PAR FRANÇOIS DU TRAVEL CAFÉ CAPE TOWN (groupe de 8 personnes + 1 guide francophone)
von Francois Lebrun 10. April 2024
VOYAGE EN AFRIQUE DU SUD 🇿🇦 ORGANISÉ PAR LE TRAVEL CAFÉ CAPE TOWN (groupe de 8 personnes + 1 guide francophone)
Show More